leben & yoga
e-Magazin
Das eMagazin LEBEN & YOGA ist Sri Aurobindo und der Mutter gewidmet. Es beinhaltet Artikel verschiedener Autoren zum Integralen Yoga und erscheint zu den besonderen Tagen des Sri Aurobindo Ashrams in Pondicherry, Indien:
21. Februar: "The Mother's birthday";
24. April: "The Mother's final arrival in Pondicherry";
15. August: "Sri Aurobindo's birthday";
24. November: "Siddhi day or the day of Victory";
LEBEN & YOGA
Ausgabe 38 | August 2025
Der 15. August – Bedeutung und Symbol
„Der 15. August ist besonders bedeutsam, ...
...denn es ist der Tag der Himmelfahrt der Jungfrau Maria [Bekannt ist dieser Tag als Mariä Himmelfahrt, die Aufnahme der Jungfrau Maria in den Himmel gemäß der römisch-katholischen Tradition.] – das bedeutet, dass die physische Natur zur göttlichen Natur erhoben wird.
Die Jungfrau Maria bezieht sich auf die Natur – Jesus ist die im Menschen geborene göttliche Seele. Die katholischen Priester kennen diese innere Bedeutung, drücken sie aber nicht aus.“ – Sri Aurobindo (Sri Aurobindo Circle 1985, p. 63)
Frage: Mutter, … gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Fest „Mariä Himmelfahrt“ in der katholischen Kirche und dem Datum von Sri Aurobindos Geburt?
„Ja, und er hat es auch selbst gesagt. Die Himmelfahrt der Jungfrau Maria steht für die Vergöttlichung der Materie. Und das ist das Ziel des letzten Avatars.“ –
Die Mutter (CWM Vol. 8, p. 270)
INHALT
- Sri Aurobindos Geburtstagsrede am 15. August 1923
- Sri Aurobindos Geburtstagsrede am 15. August 1924
- Puranis Erinnerungen vom 15. August 1924
- Sri Aurobindos Geburtstagsrede am 15. August 1925
- Universelle Bedingungen für die supramentale Herabkunft
- Sri Aurobindos Geburtstagsrede am 15. August 1926
- Sri Aurobindos Geburtstagsrede am 15. August 1947
- Der 15. August und Mariä Himmelfahrt
- Wie man den 15. August begeht
The Word has power – even the ordinary written word has a power.
Archiv
Serviceliste
-
Ich bin bei DirListenelement 1
1. Ausgabe | November 2016
-
HingabeListenelement 2
2. Ausgabe | Februar 2017
-
MantraListenelement 3
3. Ausgabe | April 2017
-
Hommage an Sri AurobindoListenelement 4
4. Ausgabe | August 2017
-
Sadhana
5. Ausgabe | November 2017
-
Die Mutter
6. Ausgabe | Februar 2018
-
Eines Tages...
7. Ausgabe | April 2018
-
Schönheit der Zukunft
8. Ausgabe | August 2018
-
An die Jugend
9. Ausgabe | November 2018
-
Weil Du bist
10. Ausgabe | Februar 2019
-
Der Weg
11. Ausgabe | April 2019
-
Sri Aurobindo Bhavan
12. Ausgabe | August 2019
-
Zwölf seelische Eigenschaften
13. Ausgabe | November 2019
-
Die innere Beziehung mit der Mutter
14. Ausgabe | Februar 2020
-
Um gegen alle Furcht und Unheil gewappnet durchs Leben zu gehen...
15. Ausgabe | April 2020
-
Das Göttliche Leben
16. Ausgabe | August 2020
-
Das spirituelle Ziel und das Leben
17. Ausgabe | November 2020
-
Der Göttliche Arbeiter
18. Ausgabe | Februar 2021
-
Die Welt ist eine Einheit
19. Ausgabe | April 2021
-
Sri Aurobindos ewige Gegenwart
20. Ausgabe | August 2021
-
Das Kommen des spirituellen Zeitalters
21. Ausgabe | November 2021
-
Gedenken an Sri Aurobindo (1)
22. Ausgabe | Februar 2022
-
Gedenken an Sri Aurobindo (2)
23. Ausgabe | April 2022
-
Gedenken an Sri Aurobindo (3)
24. Ausgabe | August 2022
-
Seien wir bereit für die Stunde Gottes
25. Ausgabe | November 2022
-
Bonne Année 2023
26. Ausgabe | Januar 2023
-
Die Göttliche Shakti
27. Ausgabe | Februar 2023
-
Die neue Menschheit
28. Ausgabe | April 2023
-
Der Integrale Yoga
29. Ausgabe | August 2023
-
Kollektiver Yoga
30. Ausgabe | November 2023
-
Bonne Année 2024
31. Ausgabe | Januar 2024
-
Arbeit für die Mutter
32. Ausgabe | Febraur 2024
-
Der Mensch der Zukunft
33. Ausgabe | April 2024
-
Wie können wir beharrlich und aufrichtig nach dem Göttlichen streben
34. Ausgabe | August 2024
-
Deutschland und das subjektive Zeitalter
35. Ausgabe | November 2024
-
Sie ist immer hier
36. Ausgabe | Februar 2025
-
Guru und Integraler Yoga
37. Ausgabe | April 2025
-
Der 15. August – Bedeutung und Symbol
38. Ausgabe | August 2025